Autofreier Tag – Ein Tag voller Bewegung, Spaß und ein bisschen Zitrone!

von Veronika Kainzner
22. September 2025

Autofreier Tag – Ein Tag voller Bewegung, Spaß und ein bisschen Zitrone!

Eine bunte Zusammenarbeit der Volksschule Aschau, der Polytechnischen Schule Fügen und der Gemeinde Aschau

Am autofreien Tag war in unserem Ort ganz schön was los – und das fast ganz ohne Autos! Schon früh am Morgen, um Punkt 8 Uhr, marschierte die erste Klasse mit leuchtenden Warnwesten und einer Kiste voller Müsliriegel durchs Dorf. Jeder, der zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs war, bekam einen Riegel geschenkt – mit der Aufschrift: „Mach autofrei!“. Auch am Bahnhof wurden fleißig Riegel verteilt – an Zugfahrer, Aussteiger und sogar an die Schüler der Polytechnischen Schule Fügen, die mit dem Zug angereist waren. Die Erstklässler begrüßten sie freundlich – und natürlich mit einem Müsliriegel in der Hand.

Zitronen für Raser – Äpfel für Vorbilder!

Währenddessen schnappte sich die zweite Klasse zusammen mit der Polizei ein Radargerät und ging auf "Blitzjagd"! Aber keine Sorge – hier ging’s nicht um Strafzettel, sondern um Vitamine: Wer brav das Tempolimit einhielt, bekam von den Kindern einen Apfel überreicht. Die Autofahrer strahlten – so viel Lob bekommt man sonst selten!
Aber wehe, jemand war zu schnell oder ohne Gurt unterwegs – der bekam eine Zitrone. "Sauer macht ja bekanntlich lustig", lachten die Kinder, aber der Hinweis war natürlich ernst gemeint: Sicherheit geht vor! B

Bewegung, Spaß und Stempelchaos!

Für die Kinder der 3. und 4. Klassen hatten die Großen von der Polytechnischen Schule sechs abwechslungsreiche Bewegungsstationen vorbereitet – alles im Schulhof. Jeweils drei ältere Schüler betreuten eine Station, bei der es um Geschick, Teamgeist, Köpfchen und ganz viel Spaß ging. Die Volksschulkinder wurden in Gruppen eingeteilt und trugen stolz ihren Stempelpass um den Hals. Alle 10 Minuten hieß es: "Stempel holen und zur nächsten Station!"

Ob Hütchenlauf, Gedächtnisspiel, Seilziehen oder kreative Malaktion – überall wurde gelacht, gelaufen und gestaunt.

Gemeinsame Jause im Schulgarten

In der Zwischenzeit zauberten einige fleißige Eltern im Schulgarten ein gesundes Buffet. Auf vier langen Biertischen, hübsch gedeckt mit weißen Leintüchern, türmten sich bunte Obstspieße, Brote und Brezen, Gemüsesticks und selbstgemachte Aufstriche. Die Sonne schien, die Tische funkelten – ein echtes Jausen-Paradies!

Um 10 Uhr läutete es zur großen Stärkung: Alle Schüler und Lehrer bedienten sich am gesunden Buffet.

Zum Schluss: Lächeln bitte!

Bevor der Vormittag zu Ende ging, versammelten sich alle Beteiligten zum großen Gemeinschaftsfoto. Ein riesiger bunter Haufen glücklicher Gesichter – ein tolles Andenken an einen besonderen Tag.